Im Fokus

Spargel und Erdbeeren aus Deutschland - Haben sie eine Zukunft?
Die Erde zuerst

Spargel und Erdbeeren aus Deutschland - Haben sie eine Zukunft?

Petra Faitsch

Mit den ersten wärmeren Tagen und neuem Grün an den Bäumen tauchen jedes Frühjahr auch…

Wie aus Alpkräutern Alpkäse wird
Unser Essen genau betrachtet

Wie aus Alpkräutern Alpkäse wird

Annika Bullmann

Als würziger Brotbelag, zartschmelzend im Käsefondue oder in deftigen Käsespätzle – eigentlich…

Veganuary | 5 Tipps für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung
Die Erde zuerst

Veganuary | 5 Tipps für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung

Aran Shaunak

Wollt ihr diesen Veganuary probieren, euch rein pflanzlich zu ernähren? Vergesst dabei nicht:…

„Jede PiWi-Rebe, die gepflanzt wird, ist eine gute Rebe“
Die Zukunft

„Jede PiWi-Rebe, die gepflanzt wird, ist eine gute Rebe“

Christiane Meister-Mathieu

Weinpflanzen müssen regelmäßig mit Pflanzenschutz behandelt werden – sonst…

Fisch? Am besten vom Land!
Die Zukunft

Fisch? Am besten vom Land!

Klaus Sieg

Seit Jahren wächst der Hunger nach Lachs. Der stammt meist aus offenen Netzkäfigen im…

Globale Ernährungssicherheit - was passiert unter der deutschen G7 Präsidentschaft
Die Zukunft

Globale Ernährungssicherheit - was passiert unter der deutschen G7 Präsidentschaft

Lisa Hücking, Dr. Harry Hoffmann

Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine dominieren ehemalige Nischenthemen die politischen…

Die jungen Wilden – bio vs. konventionelle Legehennen
Die Zukunft

Die jungen Wilden – bio vs. konventionelle Legehennen

Sarah Graupner

Der Verbrauch von Hühnereiern in unserer zivilisierten Welt ist immens. Insgesamt 19,9…

Waldgärten – nachhaltige Landwirtschaft
Die Erde zuerst

Waldgärten – nachhaltige Landwirtschaft

Lina Dilly

Ein Waldgarten ist ein stabiles und nachhaltiges Anbausystem. Waldgärten könnten einen…

Ein Ende dem Verschwendermarkt

Ein Ende dem Verschwendermarkt

Sarah Kleiner

Lebensmittelverschwendung zählt zu den größten Verursachern von Treibhausgasen.…

Kulturpflanzenvielfalt vergrößern: Alte Sorten und wilde Verwandte

Kulturpflanzenvielfalt vergrößern: Alte Sorten und wilde Verwandte

Lina Dilly

Alte Sorten und wilde Verwandte unserer Kulturpflanzen sorgen für größere…

Gemüse des Monats: Spargel (Asparagus officinalis)
Unser Essen genau betrachtet

Gemüse des Monats: Spargel (Asparagus officinalis)

Ute von der Lieth

Manche huldigen den weißen Stangen und hypen das Gemüse regelmäßig ab…

Auferstehung von traditionellem Obst und Gemüse

Auferstehung von traditionellem Obst und Gemüse

Christiane Meister-Mathieu

Weizen, Mais und Zuckerrüben – auf deutschen Feldern geht es meist ganz schön…

Features