Bio
Sarah Kleiner ist am oberösterreichischen Land neben einem Bauernhof aufgewachsen und hat sich dadurch schon als Kind mit der Entstehung unserer Lebensmittel auseinandergesetzt. Nach ihrem persönlichen Einblick in die heimische Agrarwirtschaft hat sie später als Journalistin versucht, landwirtschaftliche Themen in der medialen Berichterstattung unterzubringen. Das Höfesterben und der Expansionskurs in der Landwirtschaft, die Effekte auf unsere Wasserqualität, Chemikalien- und Pestizideinsatz - ein besonderes Anliegen ist der freien Autorin, über Missstände in der Lebensmittelproduktion aufzuklären und mehr Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schaffen.
Erfahrung
Ihre journalistische Erfahrung sammelte die Journalistin vor allem im Printbereich. Nach dem Studium an der FH Wien der WKW (Journalismus und Medienmanagement) folgten Publikationen im Monatsmagazin "Datum", im Magazin der Rechercheplattform "Dossier", der Wochenzeitung "Furche" und vielen anderen Medien. Seit Beginn des Jahres 2021 ist sie Produktionsleiterin beim Magazin "Original" für nachhaltige Lebenskultur, für das sie sich auch seit Jahren schreiberisch mit Klimapolitik, Nachhaltigkeit und anderen Umweltthemen auseinandersetztIhre journalistische Erfahrung sammelte die Journalistin vor allem im Printbereich. Nach dem Studium an der FH Wien der WKW (Journalismus und Medienmanagement) folgten Publikationen im Monatsmagazin "Datum", im Magazin der Rechercheplattform "Dossier", der Wochenzeitung "Furche" und vielen anderen Medien. Seit Beginn des Jahres 2021 ist sie Produktionsleiterin beim Magazin "Original" für nachhaltige Lebenskultur, für das sie sich auch seit Jahren schreiberisch mit Klimapolitik, Nachhaltigkeit und anderen Umweltthemen auseinandersetzt