Der Verlust der Kulturpflanzenvielfalt gefährdet Ernährungssicherheit und menschliche Gesundheit.
Wie mittels Aquaponik urban und umweltfreundlich Lebensmittel entstehen
Warum billiges Essen dem Planeten und seinen Bewohnern schadet
In Japan wird das schon gemacht!
Es gehört mehr zum nachhaltigen Essen als die reine Kost auf Pflanzenbasis
Wo Tradition und Daten aufeinandertreffen
Ist dein Fisch ASC-zertifiziert?
Fest, zäh und mit kleinem C02-Fußabdruck
Oder ist Geld wichtiger?
In Sachen Umweltauswirkungen ist nicht alles Fleisch gleich.
Gibt es Alternativen?
Kann die "Farm to Fork"-Strategie der EU die Art und Weise, wie wir essen, nachhaltig verändern?
Um ehrlich zu sein, ja!
Ein paar Vor- und Nachteile als Gedankenspiel
Kann verlorener Boden mit Hilfe von Feigen wiederhergestellt werden?
Können Bananen nachhaltiger produziert werden?
Vom vielseitigen Pflanzenöl zum ökologischen Ärgernis.
Wie die Krise zu mehr Lebensmittelverschwendung führen kann
Der Beginn der Legebatterien
Welche sozialen und ökologischen Auswirkungen hat sie?
Da steckt mehr dahinter als nur Zahlen
"Esst" weniger Wasser